Jan III. Sobieski – ein Polnischer Köning in Wien
Wien 27. juni 2017
Der polnische König Jan III. Sobieski (1629–1696) ist untrennbar mit der Geschichte Wiens verbunden: Als Oberbefehlshaber des vereinten Entsatzheeres befreite er 1683 die Stadt aus der mehrwöchigen Belagerung durch die Osmanen. Mit diesem Sieg sicherte er sich einen Platz in der Weltgeschichte und im kollektiven Gedächtnis der Österreicher_innen. Erstmals im deutschsprachigen Raum wird nun die Gelegenheit geboten, Sobieski und seine Zeit näher kennen und verstehen zu lernen. Wer war der polnische König mit dem allseits bekannten Namen? Wie agierte er als Staatsmann, Feldherr, Mäzen der Künste und der Wissenschaften, aber auch im Kreise seiner Familie? Diesen Fragen geht die Ausstellung nach und lässt durch eine Vielzahl unterschiedlicher Objekte ein lebendiges und facettenreiches Bild des polnischen Monarchen entstehen. Kuratiert von Maike Hohn und Konrad Pyzel.
Die Ausstellung ist bis 1. November 2017 im Winterpalais zu sehen. #RoyalSobieski
Weitere Informationen und Pressebilder stehen unter folgendem Link zum Download bereit: www.belvedere.at/presse